Acht Beschuldigte und Millionen Euro
Drogenbande in NÖ festgenommen

Cannabis-Indoorplantagen flogen in Mönichkirchen und St. Andrä-Wördern auf. | Foto: LPD NÖ
3Bilder
  • Cannabis-Indoorplantagen flogen in Mönichkirchen und St. Andrä-Wördern auf.
  • Foto: LPD NÖ
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Ein Jahr lang haben die Ermittlungen gegen eine serbische Tätergruppe wegen Verdachtes des Suchmittelhandels gedauert. Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ haben nun acht Beschuldigte festgenommen. Die dabei sichergestellten Drogen hätten auf der Straße einen Wert von 850.000 Euro.

NÖ. Es war ein Hinweis, der Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ sowie die Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen auf die richtige Spur der vorerst unbekannten Täter führte. Sie standen im Verdacht, eine Cannabis-Indoorplantage zu führen.
Intensive Ermittlungen folgten, ein 55-jähriger Österreicher konnte dabei ausgeforscht werden. Er dürfte für die Tätergruppe Wohnungen und Einfamilienhäuser in Wien und Niederösterreich angemietet haben. Diese wurde dann, unter Vorlage gefälschter Ausweise, an nicht existierende Personen weitervermietet.

Heroin, Kokain, Cannabiskraut und -harz sowie Stromschulden im Wert von 1,5 Millionen Euro. | Foto: LPD NÖ
  • Heroin, Kokain, Cannabiskraut und -harz sowie Stromschulden im Wert von 1,5 Millionen Euro.
  • Foto: LPD NÖ
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Der 55-Jährige wurde festgenommen und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in die dortige Justizanstalt eingeliefert.

Hausdurchsuchungen in NÖ

Die betroffenen Häuser und Wohnungen wurden natürlich akribisch durchsucht. In Mönichkirchen (Bezirk Neunkirchen) konnte etwa am 11. November 2024 eine nicht mehr in Betrieb befindliche Indoorplantage aufgefunden und sichergestellt werden. In dieser Plantage sollen rund 120 kg Cannabiskraut hergestellt worden sein.

Zwei Tage später, am 13. November, nahm man ein Haus in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) unter die Lupe. Dabei konnte eine noch aktive, professionelle Cannabis-Indoorplantage mit insgesamt 1.920 Cannabispflanzen aufgefunden und sichergestellt werden. Drei Serben (24, 30 und 34 Jahre alt) wurden dabei ebenso festgenommen.
Den Ermittlungen zufolge sollen bei dieser Plantage von Herbst 2023 bis Juni 2024 rund 240 kg Cannabiskraut erzeugt worden sein.

Durchsuchungen in Wien

Zeitgleich zu den Hausdurchsuchungen in Niederösterreich erfolgten auch welche im 10. und 11. Wiener Gemeindebezirk. Dabei wurde ein 31-jähriger Serbe angetroffen und festgenommen. Er befand sich illegal in Österreich und war für die Plantage in Mönichkirchen verantwortlich. Ebenso festgenommen wurde ein 27-jähriger kroatisch-serbischer Staatsbürger.
In der Wohnung in Wien 10 wurden 12 kg getrocknete Cannabisblüten und ein Kilo Kokain aufgefunden und sichergestellt.

Zwei geladene Waffen wurden in Wien bei Hausdurchsuchungen sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
  • Zwei geladene Waffen wurden in Wien bei Hausdurchsuchungen sichergestellt.
  • Foto: LPD NÖ
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Auch eine Wohnung im 16. Wiener Gemeindebezirk wurde von der Polizei am 15. November 2024 durchsucht. Dort fand man insgesamt zwei Kilo Heroin, ein Kilo Kokain, 880 Gramm Cannabisharz, Streckmittel und eine geladene Faustfeuerwaffe. Ein 34-jähriger Österreicher wurde festgenommen.

Ausgeforscht werden konnten ebenso ein weiterer Beschuldigter. Dabei handelt es sich um einen 21-jährigen Österreicher, der durch gezielte Fahndungsmaßnahmen am 25. November in Wien festgenommen werden konnte. Bei ihm wurde ebenso eine geladene Waffe gefunden und sichergestellt.

Stromzähler manipuliert

So eine Cannabisplantage braucht viel Strom. Um nicht aufzufallen, wurde der Stromzähler manipuliert. Der Schaden zum Nachteil des Netzbetreibers beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

Sämtliche Beschuldigte wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt in die dortige Justizanstalt eingeliefert. Die Hausdurchsuchungen und Festnahmen wurden mit Unterstützung von Bediensteten der Direktion Sondereinheiten (DSE) – Einsatzkommando Cobra, den Schnellen Reaktionskräften (SRK) der Landespolizeidirektion Niederösterreich, der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität des Landeskriminalamtes NÖ, sowie Polizistinnen und Polizisten der Bezirke Neunkirchen und Tulln durchgeführt.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehrmann bei Löscharbeiten leicht verletzt
NÖ Jagdverband ruft zu Rücksicht auf
Cannabis-Indoorplantagen flogen in Mönichkirchen und St. Andrä-Wördern auf. | Foto: LPD NÖ
Zwei geladene Waffen wurden in Wien bei Hausdurchsuchungen sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
Heroin, Kokain, Cannabiskraut und -harz sowie Stromschulden im Wert von 1,5 Millionen Euro. | Foto: LPD NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.